Gesellschaft für neue Literatur Berlin
  • Aktuelles
  • Die Werkstatt
  • Der Verein
  • Mitglieder
    • Daniel Klaus
    • Birgit Ohlsen
    • Mara Stadick
    • Gitta Mikati
    • Barbara Ahrens
    • Claudia Haarmann
    • Daniela Scharrer
    • Kerstin Finkelstein
    • Gloria Ballhause
    • Manfred Bohn
    • Nora Lachmann
    • Matthias Penzel
    • Heidi Ramlow
    • Edeltraud Schönfeldt
    • Rainer Willert
    • Philipp Sonntag
    • Erika Balke
    • Klaus Esterluß
    • Klaus Berndl
    • Sigrun Casper
    • Elisabeth Göbel
    • Bernd Kebelmann
    • Rita König
    • Salean A. Maiwald
    • Jens Grandt
    • Heinrich von der Haar
    • Julia Werner
  • Aktuelles
  • Die Werkstatt
  • Der Verein
  • Mitglieder
    • Daniel Klaus
    • Birgit Ohlsen
    • Mara Stadick
    • Gitta Mikati
    • Barbara Ahrens
    • Claudia Haarmann
    • Daniela Scharrer
    • Kerstin Finkelstein
    • Gloria Ballhause
    • Manfred Bohn
    • Nora Lachmann
    • Matthias Penzel
    • Heidi Ramlow
    • Edeltraud Schönfeldt
    • Rainer Willert
    • Philipp Sonntag
    • Erika Balke
    • Klaus Esterluß
    • Klaus Berndl
    • Sigrun Casper
    • Elisabeth Göbel
    • Bernd Kebelmann
    • Rita König
    • Salean A. Maiwald
    • Jens Grandt
    • Heinrich von der Haar
    • Julia Werner
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Werkstatt-Termine, immer 19:30 Uhr

Logo GNL
Wir sind die Gesellschaft für neue Literatur, eine Werkstatt für Prosatexte in Berlin. 
​Unsere Autorinnen und Autoren treffen sich einmal im Monat, entweder in der Brotfabrik in Weißensee oder in der Lettrétage in Kreuzberg.
Bei jedem Termin werden eigene Texte vorgestellt und in der Gruppe konstruktiv besprochen. 

Wir freuen uns auf jede neue literarische Stimme!
Liebe Besucher, wegen der aktuellen Lage sagen wir unsere Werkstatttreffen am 25. März und am 8. April ab. Am 22. April in der Lettrétage halten wir erst einmal fest und sagen euch, rechtzeitig vorher Bescheid.

Termine/Veröffentlichungen


Bild
Julia Werner hat ihren ersten Jugendroman veröffentlicht. Um 180 Grad heißt das Buch, erschienen ist es bei Urachhaus. Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Autorin.

Bild
Heinrich von der Haar hat den dritten Teil seiner Trilogie vorgelegt: 
Kapuzenjunge,  Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung. Erschienen im Kulturmaschinen Verlag

Bild
Jens Grandt hat im Verlag Westfälisches Dampfboot eine Sammlung seiner Rezensionen und Reflexionen zur Marx-Engels-Gesamtausgabe veröffentlicht.


Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.