Gesellschaft für neue Literatur Berlin
  • Aktuelles
  • Die Werkstatt
  • Der Verein
  • Mitglieder
    • Daniel Klaus
    • Birgit Ohlsen
    • Mara Stadick
    • Gitta Mikati
    • Barbara Ahrens
    • Claudia Haarmann
    • Daniela Scharrer
    • Kerstin Finkelstein
    • Gloria Ballhause
    • Manfred Bohn
    • Nora Lachmann
    • Matthias Penzel
    • Heidi Ramlow
    • Edeltraud Schönfeldt
    • Rainer Willert
    • Philipp Sonntag
    • Erika Balke
    • Klaus Esterluß
    • Klaus Berndl
    • Sigrun Casper
    • Elisabeth Göbel
    • Bernd Kebelmann
    • Rita König
    • Salean A. Maiwald
    • Jens Grandt
    • Heinrich von der Haar
    • Jol Rosenberg
    • Julia Werner
  • Aktuelles
  • Die Werkstatt
  • Der Verein
  • Mitglieder
    • Daniel Klaus
    • Birgit Ohlsen
    • Mara Stadick
    • Gitta Mikati
    • Barbara Ahrens
    • Claudia Haarmann
    • Daniela Scharrer
    • Kerstin Finkelstein
    • Gloria Ballhause
    • Manfred Bohn
    • Nora Lachmann
    • Matthias Penzel
    • Heidi Ramlow
    • Edeltraud Schönfeldt
    • Rainer Willert
    • Philipp Sonntag
    • Erika Balke
    • Klaus Esterluß
    • Klaus Berndl
    • Sigrun Casper
    • Elisabeth Göbel
    • Bernd Kebelmann
    • Rita König
    • Salean A. Maiwald
    • Jens Grandt
    • Heinrich von der Haar
    • Jol Rosenberg
    • Julia Werner
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Bild
http://GittaMikati.de

Gitta Mikati

Geboren 1956 in Konstanz am Bodensee;
​Details sind auf meiner Homepage zu finden.

Arbeitsfelder

Kurzgeschichte
​Roman

Veröffentlichungen / Preise

2005 Der Fels in der Brandung - in: Lieber deinen Nächsten
2006 Verhungert unter Liebenden - in: Neue Kurzgeschichten
2006 Grüne jade - in: Neukölln ist nicht Mallorca
2008 Alt-Tegel, Endstation - in: Böser die Glocken nie klingen
2008-2009 Überraschung - Fortsetzungskrimi im Kiezblatt Tegel
2009 VIER - in: Berliner Morde
2012 ASYL - in: Das Meer vielleicht / Longlist 3. W.-Bräunig-Literatur-Preis
2014 Grüne Jade (überarbeitet) - in: Tote wie Sand am Meer

März 2012: 
​Im Rahmen der Verleihung des 3. Werner-Bräunig-Literaturpreises wurde der noch unveröffentlichte Roman ASYL mit dem Publikumspreis ausgezeichnet

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.